| 
        
          
            | 
              
                
                  |  |  
                  | Lexikon
der deutschen Krimi-Autoren seit 1986 im Dienste des
Verbrechens....
 
 |  
                  |  |  |  
        
          
            | 
              
                
                  | Plötze,
Hasso 
 BENUTZT PSEUDONYM:
"Jens
Falkenhain" "Hasso Hecht" 
"Bob Hay" "Clark Jones" 
In der gleichnamigen Heftreihe:
"Jerry Cotton "  
Für Western: "Frank
Wells"
, "King Colt", "Norman Lloyd"
                   
BIOGRAPHIE:  
* 19.9.1921 in
Hannover.   
+ 1993
                  
                     Hasso Plötze studierte
nach dem Krieg in Kiel Germanistik, Geschichte und Psychologie und arbeitete
anschließend
als Journalist und freier Schriftsteller. Er schrieb in den 50-Jahren
eine Reihe von Leihbüchern mit dem Serienhelden "Rocky Maxim",
einem FBI-Agenten und verfasste später auch Western und andere
Genre-Romane. In den sechziger Jahren
arbeitete
an der Roman-Reihe "Jerry Cotton" des Bastei-Verlages und der Reihe
"Kommissar
X" des Pabel-Verlages mit, für die er jeweils Romanhefte und
Taschenbücher
verfasste. 
                   
Plötze schrieb außerdem
eine Reihe von Arzt- und Liebesromanen und entwickelte in der
Arztromanreihe
DIAGNOSE des Bastei-Verlages unter dem Pseudonym "Jens Falkenhain" in
den
siebziger Jahren die Figur des "Polizeiarztes Dr. Jeff Brent" aus Morro
Bay
City, Kalifornien. Die Fälle des Dr. Brent sind immer
kriminalistisch
aufgebaut und so erschienen Neuausgaben der meisten Jeff Brent-Romane
später
unter dem Autorennamen "Hasso Plötze" auch in der Reihe der Roten
Krimis des Goldmann Verlages. 
                   
Darüberhinaus hatte
Plötze unter dem Pseudonym "Hasso Hecht" bereits in den siebziger
Jahren Kriminalromane mit deutschem Ambiente beim Hamburger
Kelter-Verlag
veröffentlicht, die später teilweise ebenfalls in der Goldmann-Reihe
neu
erschienen.  
Außerdem schrieb Hasso Plötze neben zahlreichen
Shortstories für Publikumszeitschriften mehr als 30
Kriminalhörspiele. 
                   
Für die ARD-Reihe TATORT 
verfasste er das Drehbuch zu dem Film KASSENSTURZ,
darüberhinaus
arbeitete er als Drehbuchautor der ersten Staffel 1978 an der ZDF-Reihe
SOKO 5113 mit.
                   
über Hasso Plötze: 
Jörg Weigand: Hasso Plötze (1921 - 1993) - ein unterschätzter Autor,
Enthalten in: Jugend-Medien-Schutz-Report, 28 (2005), 2, S. 5
                  
                   
 Kriminalromane
 
JB =
Polizeiarzt Jeff 
Brent 
                  1955 Bob Hay: Tanz auf
dem Vulkan :
Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim, Marl-Hüls:
Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay:Der Anfang vom Ende :
Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim, Marl-Hüls:
Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Allzuviel Blei ist
ungesund : Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim,
Marl-Hüls: Feldmann, PFV-Thriller, 
1955 Bob Hay: Tiger streicheln
nicht. : Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim,
Marl-Hüls: Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Mit dem Satan auf Du
: Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim,
Marl-Hüls: Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Weh dem, der
lügt : Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim,
Marl-Hüls: Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Es ist zu spät :
Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim, Marl-Hüls:
Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Die Katze lässt
das Moreden nicht : Kriminalroman mit dem FBI-Spezial-Agenten Rocky
Maxim, Marl-Hüls: Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Unternehmen
Rattenfalle: Es ist zu spät : Kriminalroman mit dem
FBI-Spezial-Agenten Rocky Maxim, Marl-Hüls: Feldmann, PFV-Thriller 
1955 Bob Hay: Sie wollten es heiss
... : Kriminalroman ; (nach Aufzeichn. d. FBI-Spezial-Agenten Rocky
Maxim), Marl-Hüls: Feldmann
                     1971 Bob Hay: Das Ding mit Pfiff,
kelter 816 
1971 Hasso Hecht: Waidmannsheil,
Herr Kommissar (Kelter 811) OA  
1972 Bob Hay: Lass alle Hoffnung
fahren, kelter 819 
1972 Bob Hay: Um Kopf und Kragen,
kelter 824 
1972 Bob Hay: Scharf auf dicke Brummer, kelter-Romanheft 
1972 Bob Hay: Üb immer Treu - nach Möglichkeit, kelter-Romanheft 
1972 Die Katze läßt
das Morden nicht (Kelter 823) OA  
1973 Hasso Hecht: Es ist nie zu
spät, kelter 831 
1973 Süßer Tod
in heisser Nacht (Kelter 829) OA  
1973 Hasso Hecht: Wer hat schon ein Alibi, Hamburg: Kelter (kelter 833) 
1973 Boy Hay: Es ist nie zu spät, Hamburg: Kelter, OA 
1973 Hasso Hecht: Bis dich der
Teufel
holt (Kelter 827) OA  
1979 JB: Die kalte Hand
(Goldmann 4845) OA  
1980 JB: Gift und Gewalt
(Jeff Brent) (Goldmann 4886) OA  
1981 JB: Rufmord, (Goldmann
5616) OA  
1979 Fluchtweg (Goldmann
4833) OA 
                    1981 Formel für Mord
(Goldmann 5609) OA  
1979 JB: Die Tätowierung
(Goldmann 4877)  (Neufassung von: Jens Falkenhain: Polizeiarzt Dr.
Jeff Brent)  
1979 Fluchtweg (Goldmann
4833)  
1980 JB: 220 Volt (Goldmann
4879)   (Neuausgabe von Jens Falkenhain: Im Bannkreis des
Todes)  
1980 JB: Zyangas, (Goldmann
4891)  
1980 JB: Eine Geisel zuviel,
(Goldmann 545601) 
1980 Weidmannsheil, Herr
Kommissar (Goldmann 5604) (Neuausgabe von Hasso Hecht: Waidmannheil,
Herr
Kommissar)  
1980 Lupara (Goldmann
5607)  
(Neuausgabe von Hasso Hecht: Bis dich der Teufel holt)  
1981 Formel für Mord,
(Goldmann 5609)  
1987 Heimtückisch (Goldmann
5024) 
 ANDERE
BÜCHER:
 
 1954 Gary Fox: Weiße Hölle, Papenburg: Goldring,
 1954 King Colt: Des Teufels Zwillinge,
Düsseldorf: Dörner
 1955 King Colt: Kugel odrr Strick, Düsseldorf: Dörner
 1955 King Colt: Endstation - die Hölle, Düsseldorf: Dörner
 1955 King Colt: Bluthunde, Düsseldorf: Dörner
 1956 King Colt: Schieß oder stirb. Balve: (Hönne?)
 1956 King Colt: Grenze in Flammen. Balve: Hönne,
 1956 King Colt: Sattelt Boys - und reitet!, Balve: Hönne,
 1956 King Colt: Bleihagel, Balve: Balowa
 1956 Gary Fox: gefiederte Pfeile - heißes Blei, Papenburg: Goldring
 1957 King Colt: Texas-Fieber. Balve: Hönne,
 1957 King Colt: Einsames Camp. Balve: Hönne,
 1957 King Colt: Wilde Stadt. Balve: Hönne,
 1957 King Colt: Verlorene Herde. Balve: Hönne,
 1957 King Colt: Hölle und Pest - und Wyoming, Düsseldorf: Dörner
 1957 King Colt: Der Sattel war leer. Balve: Hönne,
 1957 King Colt: Rauhreiter. Balve: Hönne,
 1958 King Colt: Sie nannten ihn Blitz. Balve: Hönne,
 1958 King Colt: Hufe im Sand Balve: Hönne,
 1958 King
Colt: Goldstaub. Balve: Hönne,
 1958 King Colt: Hurrikan. Balve: Hönne,
 1958 King Colt: Einsamer Wolf. Balve: Hönne,
 1959 King Colt: Der Mann aus Arizona. Balve: Hönne,
 1959 King Colt: Reiter im Zwielicht. Balve: Hönne,
 1959 King Colt: Stählerne Fährte. Balve: Hönne,
 1960 King Colt: Am Mittag kommt der Tod,
                  Balve i. W. :
Hönne-Verl.
 1960 King Colt: Das Spiel ist aus,
Zauberkreis Verlag Roland Wildwest 158
 1960 King Colt: Nacht ohne Sterne. Balve: Widukind,
 1960 King Colt: Staaten-Mashal, Balve: Hönne,
 1960 King Colt: Blut im Staub. Balve: Hönne,
 1961 King Colt: Heißer Stahl. Balve: Widukind,
 1961 King Colt: Die Stunde des Marshallsl. Balve: Widukind,
 1962 King Colt: Du wirst nicht sterben, Cowboy, Bastei Wildwestroman 289
 1962 King Colt: Die Stunde de Bandiaten, Bastei Wildwestroman 280
 1963 King Colt: Schüsse an der Weidegrenze, Bastei Wildwestroman
329 (Heftroman)
 1972 Frank Wells: Zwei Kugeln
für die Ewigkeit. (Kelter-Taschenbuch 584),
 1972 Jens Falkenhain: Pest
an Bord, (Bastei DIAGNOSE 44)
 1973 Jens Falkenhain: Skalpell
für den Teufel (Kelter 834)
 1971 Jens Falkenhain: JB:Chirurg
der Verdammten (Bastei DIAGN. 64)
 1972 Jens Falkenhain: JB:Stunde
der Bewährung (Bastei DIAGNOSE 68)
 1972 Jens Falkenhain:
JB:Polizeiarzt
Dr. Jeff Brent(Bastei DIA.71)
 1973 Jens Falkenhain: JB:Im
Bannkreis des Todes (Bastei DIAGN. 77)
 1973 Jens Falkenhain: JB:Mord
in der Klinik (Bastei DIAGNOSE 83)
 1985 Jens Falkenhain: Mit
Madeleine in die Südsee (Lovestory)  Kelter-Verlag, Hamburg,
MANA Romanheft 20
 1985 Hecht, Hasso: Der Rote Fuchs und seine Bande: / Nachts unter
Gangstern, Carlsen
 1985 Hecht, Hasso: Der Rote Fuchs und seine Bande: / Lebendig begraben,
Carlsen
 1985 Hecht, Hasso: Der Rote Fuchs und seine Bande: / Giftanschlag im
Wildbachtal, Carlsen
 1986 Jens Falkenstein: Stunde
der Bewährung (Lovestory) Martin Kelter-Verlag, Hamburg MANA
Romanheft
27
 1994 Hasso Plötze:
Heyersum: eine Jugend auf dem Dorfe - Husum: Husum Vlg,
 
 FUNK:
 1953 Schorsch
is klöker, NWDR,
Erstsendung: 16. Oktober 1953,
 1954 Trumpf
in der Hinterhand 01 - Abrakadabra, RB 50
Min
 1954 Trumpf in der Hinterhand 02 - Nervenkrieg, RB, 40 Min
 1954 Trumpf in der Hinterhand 03 - Ein Cognac zuviel, RB, 40 Min
 1954 Trumpf in der Hinterhand 04 - Trau schau wem, RB, 40 Min
 1954 Trumpf in der Hinterhand 05 - Wachsfigurenkabinett, RB, 40 Min
 1954 Trumpf in der
Hinterhand 06 - Lebenslänglich,
RB 40 Min
 1955 Ein
hoffnungsloser Fall, RB,
34 Min
 1955 (mit Dieter Rotkohl)
Blinde sehen mehr, RB 62 Min (nach einer Geschichte aus "FBI-Akten"
<Case
File:FBI, 1953 von The Gordons <= Mildred und Gordon Gordon>)
 1956 Das schmutzige Geschäft -
Aus den Akten des FBI
, RB, 71 Min (nach einer Geschichte aus "FBI-Akten" <Case File:FBI,
1953>
von The Gordons <= Mildred und Gordon Gordon>)
 1956 Drei Chancen für Micky
oder: Die Banditen-G.m.b.H., RB, 56 Min
 1956 Polizeiakte X: Vier Jahre danach, RB, 48 Min
 1956 Polizeiakte X: Blüten, RB, 26 Min
 1956 Polizeiakte X:  Der
schöne Edi. RB, 26 Min
 1957 Polizeiakte X: Am Rand der Straße, RB, 23 Min
 1957 Polizeiakte X: Der dunkle Punkt, RB, 38 Min
 1957 Reisender in Eheringen, RB
 1972 Der Mord nebenan, SR
30 Min
 1972 Wer
hat schon ein Alibi,
SR 38 Min
 
 
 
 
 FERNSEHEN
 1976 TATORT-:Kassensturz
(Serienfilm, SWF 90 Min) (Drehbuch: Hasso Plötze, Regie: Michael
Braun)
EA 15.2.1976 ARD 1977 Auf Wiedersehen Charlie / The Outsiders -
Opal Strike (Serienepisode, AUSTRALIEN/BRD <ZDF> 45 Min)
(Drehbuch: Hasso Plötze, Regie: Peter Maxwell) EA 18.1.1977
 
  1976 Auf Wiedersehen Charlie / The Outsiders -
Ambush (Serienepisode,
AUSTRALIEN/BRD <ZDF> 45 Min) (Drehbuch: Hasso Plötze, Regie:
Julian Pringle) EA 27.1.1977 
  1978 SOKO 5113 1. Staffel
(Fernsehserie, 6 Teile, ZDF) (Drehbuch: Hasso Plötze, Ulrich
Stark nach dem Roman "Der Durchläufer" von Dieter Schenk,
Regie: Ulrich Stark) Mit Werner Kreindl 01. Einsatz 22 Uhr EA 2.1.1978
 02. Eine Leich für
Göttmann EA 9.1.1978
 03. Die Stimme vom Recorder
EA 16.1.1978
 04. Eine Falle für
den Dealer EA 23.1.1978
 05. Der Vogel ist ausgeflogen
EA 30.1.1978
 06. Jagd auf Joe White EA
6.2.1978
 07. Nobbys Tips sind die besten EA 13.2.2978
 08. Überfall auf dem Großmarkt EA 20.2.1978
 09. Die Laus im Pelz EA 27.2.1978
 10. Die Spuren führen nach Süden EA 6.3.1978
 11. Wieder Intermezzo EA 13.3.1978
 12. Ein feiner Herr wird erpresst EA 20.3.1978
 13. Notbremse, EA 3.4.1978
 14. Die Brüder Grosser, EA 10.4.1978
 15. Eine Scheuen zum Frisieren, EA 17.4.1978
 16. Nobbys blaue Augen EA 24.4.1978
 17. K.O.-Tropfen, EA 8.5.1978
 18. Bella Italia, EA 22.5.1978
 19. Finale ohne Ende, EA 29.5.1978
 20. Roter Hahn, (Regie: Kai Borsche) EA 191.1987
 1985 ES
MUSS NICHT IMMER MORD SEIN - In Schönheit sterben
(Serienepisode,
ZDF, 25 Min) (Drehbuch: Hasso Plötze, Regie: Kai Borsche)
 
  1987 SOKO 5113 - Roter Hahn
(Serienepisode, 45 Min, ZDF) (Drehbuch: Hasso Plötze: Regie: Kai
Borsche)  EA 19.1.1987   
 Sonstiges  Kurzkrimis (Auswahl)
 Hasso Hecht: Ein Mächen für den Sheriff. Hamburg: bella
 Hasso Hecht: Flitterwochen mit einem Mörder, Hamburg: Wochenend, Heft 17/1978
 Hasso Hecht: Scheidung auf italienisch, Bergisch-Gladbach: Das goldene Blatt
 Hasso Hecht: In der Schlangengrube, Offenburg: Freizeit Revue
 Hasso Hecht: Wenn einem die Hände gebudnen sind Hamburg : Wochenend, Heft 45/1975
 
 update: 8.11.2001
 last update 20.7.2005
 last update 9.9-2008
 last update 2.6.2020ok
 
 
 
  *** E N D E ***
 |  |  
        
          
            | H.P.
Karr:  Lexikon der
deutschen
Krimi-Autoren - Internet-Edition  frei zur
wissenschaftlichen,
journalistischen und nicht-kommerziellen Nutzung |  
            | www.krimilexikon.de 
 |  |