Willkommen bei...
H.P. Karr
Verbrechen lohnt sich doch.
Irgendwie jedenfalls. Ich arbeite
seit Jahren mit Mord und Totschlag, Lug und Betrug, Diebstahl und Raub.
Kurz: Ich schreibe Krimis.
Wie ich dazu gekommen bin, können
Sie in meiner Biographie nachlesen.
Angefangen habe ich mit
Jugendkrimis und Kriminalstories.
Dann kamen dann Hörspiele dazu - nicht nur Kriminalhörspiele. Zusammen
mit meinem Kollegen Walter Wehner schrieb ich später die so genannten GONZO-Thriller um die Abenteuer eines
freien Videokameramanns (nicht so nette Menschen sagen: Video-Geiers)
im Ruhrgebiet.
Wahrscheinlich haben Sie schon
einmal einen Krimi von mir
gelesen - denn die Ratekrimis, die ich unter anderem unter dem Alias John Miller schreibe, erscheinen jede
Woche in einer Millionenauflage in verschiedenen Zeitungen.
Alles, was irgendwie mit Krimis
und Kriminalliteratur zu tun
hat, steht unter Diverses : vom Krimi-Puzzle
bis zum Lexikon der deutschen
Krimi-Autoren.
Nominiert für den Friedrich Glauser Preis 2018 Kurzkrimi

Hier in Tremonia - ein Krimi-Slam
Von Karr & Wehner
Elvis Presley: In the ghetto (1969)
erschienen in
Peter Godazgar (Hg)
Killing you softly - Die besten Pop- und Rock-Morde

Schöner morden mit Abba, cooler killen mit Bob Dylan
Mit Musik geht bekanntlich alles besser – manchmal sogar
ein Mord. Bisweilen kommt es aber auch vor, dass es gerade ein
bestimmter Song ist, der die Mordlust erst aufkommen lässt. Bei den
Klängen von Modern Talking, dem Gesang von Whitney Houston oder auch
bei Whams Weihnachtsheuler »Last Christmas« soll ja dem einen oder
anderen das Messer in der Tasche aufgehen.
32 herausragende und preisgekrönte Krimiautoren haben für den
Herausgeber Peter Godazgar die Plattenschränke, CD-Regale und iPods
durchwühlt – auf der Suche nach ihren jeweiligen Lieblingssongs.
Entstanden ist eine Sammlung von rockigen, poppigen Kurzgeschichten,
die so vielfältig sind, wie die Songs selbst: Mal hart, mal soft, mal
düster, mal ernst, und nicht selten ganz schön heiter.
Karr & Wehner
Hier in Tremonia - ein Krimi-Slam
zu »In the ghetto«
von Elvis Presley
Cornelia Kuhnert (Hg)
Mord macht hungrig
Kulinarische Kurzkrimis mit den beliebtesten Ermittlern
Was
verbindet unsere liebsten Helden der Verbrechensaufklärung? Hungrig
ermitteln – das geht gar nicht! Neben spannenden Fällen gibt es bei
Friedrich Anis Tabor Süden Schlachtschüssel, Susanne Mischkes
Völkxen freut sich auf Steinpilzrisotto, und das Neuharlingersieler
Trio von Kuhnert & Franke schnippelt fleißig einen Matjestopf. –
Diese Serienhelden hantieren nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit
dem Kochlöffel. Und lösen nebenbei die kompliziertesten Fälle.
Kulinarische Kurzkrimis mit den beliebtesten Serienermittlern u.a. von:
Horst Eckert, Dietrich Faber, Nicola Förg, Norbert Horst, Ralf Kramp,
Susanne Mischke, Till Raether
mit dabei
Karr & Wehner
Ahnungslos durch die Nacht
Ein Gonzo-Abenteuer
Ingrid Schmitz (Hg)
Suche Trödel, finde Leiche
Kurzkrimis vom Dachboden, vom Sperrmüll und vom Flohmarkt
Eine wahre Fundgrube für Trödel- und Krimifans!
Für alle Flohmarktgänger: beste Unterhaltung in kleinen Paketchen, mit Morden, Nippes und allerlei Gerümpel.
Zwischen Spinnweben und verstaubten Kisten verbergen sich auf dem
Dachboden manche Dinge, die besser für immer im Verborgenen geblieben
wären.
Auf dem Sperrmüll wird einiges entsorgt, was eigentlich tief unter die
Erde gehört. Und auf dem Flohmarkt finden sich etliche Stücke wieder,
die einen fanatischen Sammler mitunter bis zum Äußersten gehen lassen.
Zwischen Kartons, Krimskrams und Krempel spielen sich lauter kriminelle
Dinge ab. Es geht um angemackte Kostbarkeiten, um ungezügelte
Sammelleidenschaften, um Leben und Tod in den Kurzkrimis aus der Feder
der besten deutschen Krimiautorinnen und -autoren: Karr und Wehner,
Irene Rodrian, Klaus Stickelbroeck, Susanne Mischke, Ralf Kramp,
Tatjana Kruse, Sascha Gutzeit, Kai Magnus Sting, Regina Schleheck,
Jürgen Ehlers und viele andere mehr.
mit dabei
Karr & Wehner
Woyzecks Messer
KOEHLER - Die erste Staffel
Eine Serie von H.P. Karr

KOEHLER – Die erste Staffel
Koehler ist ein Medienprofi. Er ist Berater, Spindoctor,
Ghostwriter, PR-Hure. Was er nicht hinkriegt, kriegt keiner hin. Egal
ob es die Promotion für den Bestseller eines Serienräubers ist, das
Drehbuch für die Jubiläums-Episode einer Seifenoper oder die dreckige
Vergangenheit des neuen Teenie-Stars. Wenn Koehler ins Spiel kommt,
lösen sich Probleme mit widerspenstigen Schauspielern, karrieregeilen
Journalisten oder publicitysüchtigen Showstars in Luft auf. Egal, wer
dabei auf der Strecke bleibt.
Wer Koehler mag, braucht Jack Reacher nicht.
E01 Heiße Geschichte
»Hallo Koehler.« Hugo verstaute die
Zigarre in einem Metallröhrchen und schraubte es zu. »Von allen
abgewrackten Hotels dieser Welt verschlägt es dich ausgerechnet ins
›Terminus‹? Sag mir warum?«
Als Koehler ins Hotel »Terminus« eincheckt, sieht alles noch nach einem
einfachen Job aus. Er geht um einen paar CDs mit den Daten krimineller
Börsendeals, die ein geschasster Top-Banker zum Kauf anbietet. Aber
dann kommt eins zum anderen – und am Ende kommt keiner mehr so richtig
zum Zug. Bis Koehler die Notbremse zieht.
E02 Der Deal
Bendix sah sich um. Sein Blick blieb am Gruga-Turm hängen. »Den wollen sie abreißen, habe ich gehört.«
»Nun komm schon!«, sagte Koehler. »Du hast doch was. Oder du willst was. Also quatsch hier nicht über Bauruinen.«
Koehler braucht eine Story. Und Bendix, das alte Trüffelschwein aus der Lokalredaktion, hat eine Story. Sagt er.
E03 Finale in Friesland
Kreischalarm garantiert: Flic-Flac, das neue heiße Teenie-Duo ist auf
Tour durch die Stadthallen von Friesland. Flic-Flac ist nicht nur
hundert Prozent synthetischer Zahnspangen-Pop, sondern auch die
Geschichte von zwei Mädels die es aus den Hinterhöfen im Ruhrgebiet bis
nach ganz vorn in die Charts schaffen wollen. Doch dann tauchen ein
paar ganz spezielle Privatvideos auf. Und Koehler muss
Schadensbegrenzung betreiben. Mit allen Mitteln.
E04 Charlys Story
Charly ist eine Legende unter den Blaulichtreportern im Revier. Kein
Verbrechen, über das er nicht schon geschrieben hat, kein Bulle, den er
nicht kennt. Aber die Story, die er Koehler zu erzählen hat, toppt
alles. Alles fängt ganz harmlos mit einem Bankraub samt Geiselnahme an.
Bis Charly ins Spiel kommt…
E05 Der Fetzer
»Wie schaffst du das bloß?«, zischte
Linda. »Wie kannst du hier stehen und zugucken, wie er diese Scheiße,
die du geschrieben hast, als seine Scheiße verkauft?«
Als ehemaliger Polizeireporter ist Koehler der beste Mann, um die
Promotion für die Memoiren des Fetzers zu machen. Der ist ein
Serienräuber. Aber ist er auch ein Killer?
E06 Alles wird gut
»Autounfall«, schlug Koehler vor.
»Egal«, sagte Schwelin. »Hauptsache tot.«
»Das ist das Leben« ist die Erfolgs-Soap des Senders, seit zehn Jahren
zuverlässiger Quotenbringer am Vorabend. Für die Jubiläumsepisode
Nummer 2500 hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen – neunzig
Minuten in der Primetime.
E07 Lovely Rita, love me do
»Lovely Rita« hat ihre Karriere im Schlagergeschäft hinter sich. Mehr
als Ü50-Parties und Oldie-Shows sind nicht mehr drin. Das Problem ist,
dass ihr Mann und Manager alles verzockt hat, was sie jemals verdient
hat. Jetzt braucht er neues Geld. Was er Koehler anbietet, ist ein
Geschäft auf Leben und Tod. Ritas Leben.
E08 Die Kammern der Qual - ein Koehler-Krimirätsel
Stobbe ging sofort ran. »Koehler! Wo treibst du dich denn rum? Wenn du einen Job willst...«
»Keinen Job«, sagte Koehler, während er seinen Laptop aus der Tasche fischte. »Nur ein paar Auskünfte.«
Und zwar über das neue Manuskript von Oswald Konoppke, den Giganten des historischen Kriminalromans.
Gibt es diese »Kammern der Qual« überhaupt? Und wenn ja, wie sind sie
entstanden? Wovon handeln sie? Und wer hat das Manuskript? Koehler ist
auf der Spur des kommenden Weltbestsellers und findet einen Toten – und
zwei Rätsel. Die Sie, liebe Leser, mit ihm gemeinsam lösen können.
KOEHLER - DIe erste Staffel
Eine Serie von H.P. Karr
in jedem gutem Ebook-Shop
und bei amazon
Arnold Küsters (Hg)
Auf der Alm, da gibt's an Mord
Das
Allgäu − blauer Himmel, saftige Wiesen, die sich wie frisch
aufgeschüttelte Plumeaus sanft über das Allgäuer Gestein legen, Ruhe,
wilde Wasser und stille Hochmoore.
Intakte Natur und friedfertige Idylle. Könnte man meinen …
… aber hinter jeder Almhütte, in jedem Stall und in jeder Schlucht
lauert das Verbrechen − jedenfalls, wenn Krimiautoren über die
lieblichste aller deutschen Regionen schreiben. Zwanzig der besten von
ihnen haben sich nicht täuschen lassen von der ach so harmlos
daherkommenden Postkartenlandschaft.
Es wird munter gemordet zwischen Käserei und Hutmuseum, auf alpinen
Wanderwegen, im Golfclub, oder bei der dritten Fußball-Mannschaft des
FC Nesselwang 1946 e. V.
mit dabei:
Karr & Wehner
Der zweite Tod der Louise Aston
Grafit-Verlag
Online ins Jenseits
Twitter mir das Lied vom Tod - Wenn
die ›Netiquette‹ versagt, das YouTube-Video bloßstellt, ein Hacker
seine Tastatur glühen lässt oder ein falscher Freund alles über einen
erfährt, dann ist man im Internetzeitalter angekommen. Namhafte
KrimiautorInnen sind online gegangen und haben die heimtückischsten
Cybermorde aufgespürt: Frank Bresching, Jürgen Ehlers, Roger M.
Fiedler, Christiane Geldmacher, Karr & Wehner, Krystyna Kuhn, Sunil
Mann, Jörg Marenski, Sabina Naber, Karl Olsberg, Roland Spranger,
Sebastian Stammsen, Sabine Thomas und Rainer Wittkamp
twitter-hashtag #online_ins_jenseits
mit dabei
Karr & Wehner
Operation LOLA
Almuth Heuner
Küche, Diele, Mord
Morde unter Dach und Fach
Egal, ob im Reihenhäuschen oder in der Villa, im Hochhaus oder in der Baracke – überall, wo gewohnt wird, wird auch gemordet!
Küche und Schlafzimmer, Bad und Heizungskeller, Garage und Rumpelkammer
sind die Schauplätze von Mord und Totschlag aller Art und beim
Aufräumen oder Renovieren - nicht nur im Keller - findet sich so manche
Leiche, die für immer hätte verschwinden sollen.
Erleben Sie, wie tödlich Lesen sein kann, welche Rolle der Architekt,
die Putzfrau oder der Schornsteinfeger im kriminellen Stelldichein
spielen, wo die winzigen Beweisstücke auf einem vollgerümpelten
Dachboden gefunden werden oder wie die furiose Schlacht in der
heimischen Kellerbar ausgeht.
Handverlesene Mitbewohner dieser außergewöhnlichen Mords-WG, die von
Deutschlands Krimi-Fachfrau Almuth Heuner in der Rolle der
Hausmeisterin betreut wird, sind deutschsprachige Krimiautoren wie
Tatjana Kruse, Guido Breuer, Barbara Saladin, Thomas Kastura, Monique
Feltgen, Henner Kotte und viele, viele andere.
Mit dabei:
Karr & Wehner
Susis Zimmer
Thomas Kastura
Scotch as Scotch can
Whisky
- flüssiges Gold mit uralter Tradition, mythenumrankt und inspirierend
für Leser wie für Schriftsteller. Ob rauchig, würzig oder weich – der
Geschmacksreichtum des „Lebenswassers" (uisge beatha) begeistert
seit jeher Genießer in aller Welt. 27 Krimiautoren haben tief in die
Flasche geschaut und spannende Geschichten rund um den Whisky
destilliert. Jede der Geschichten hat eine berühmte Whiskymarke zum
Thema. Da wird „Der letzte Ardbeg" getrunken, es geht „Durch die Nacht
mit Glenfarclas" und auf den Spuren von James Bond sogar ins „Casino
Fatale" in den schottischen Highlands. Ein Fest für jeden Whiskykenner,
ein wärmendes kriminelles Vergnügen für stürmische Herbstabende!
Die Autoren: Jürgen Alberts, Richard Birkefeld, Nina George, Brigitte
Glaser, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn, Tessa Korber, Tatjana
Kruse, Sandra Lüpkes, Karr & Wehner und viele andere mehr.
Mit dabei:
Karr & Wehner
Casino Fatale oder: Operation Dalmoral